| 
    
     Ihr Problem – Unsere 
    Lösung! 
     
    
    
    Sie suchen professionelle Hilfe für den Kauf einer Fachwerk-Immobilie? 
    
    Sie wollen Ihre Fachwerk-Immobilie verkaufen und suchen professionellen Rat? 
    Die Top 10 der Bauschäden 
    Pilz, Wurm, Insekten (Haftung) 
  
    
    
    
    Sie suchen professionelle Hilfe für den Kauf einer Fachwerk-Immobilie? 
     
    Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Suche durch ausgewählte Kontakte 
    und führen mit Ihnen eine Immobilienbegehung, bzw. Fachwerkinspektion durch, 
    ermitteln für Sie eine Kostenschätzung bei eventueller Mängel. 
     
     
    
    
    Sie wollen Ihre Fachwerk-Immobilie verkaufen und suchen professionellen Rat? 
     
    Nach eingehender Besichtigung bewerten wir als Spezialisten Ihre Immobilie. 
    Anschließend klären wir Sie über eventuell festgestellte Baumängel auf und 
    beraten Sie hinsichtlich des Sanierungsbedarfs, bzw. teilen Ihnen mit, was 
    Ihre Immobilie auf dem Markt wert ist. 
    FÜR  JEDES  PROBLEM  GIBT  ES  
    EINE  LÖSUNG! 
      
     | 
  
  
    | 
     Die 
    Top 10 Bauschäden am Fachwerkhaus 
    
      Schäden durch Feuchteeinwirkung 
      Aufsteigende Feuchte, ungenügende Horizontalabsperrung, Ausgleichsfeuchte,
      Kondensat, Undichtigkeiten des Daches, der Regenrinne, Fallrohre oder 
      Abdeckungen
      Feuchte durch Rohrecklagen, Feuchte durch angrenzende Bauteile 
  
       
     
     | 
    
       
      
 
  | 
  
  
    
    
      - Schäden durch pflanzliche Holzschädlinge 
 
      Holzverfärbende Pilze / Schimmelpilze, Holzzerstörende Pilzarten, wie z.B. 
      Hausschwamm 
     
     | 
      | 
  
  
    
    
      - Schäden durch tierische Holzschädlinge
 
      Hausbock, Anobien 
     
     | 
    
      
  | 
  
  
    
    
      - Schäden an der Schwelle
 
      Durch ungenügende Sockelhöhe oder ungeeignete Sperrmaßnahmen 
     
     | 
    
      
  | 
  
  
    
    
      - Verformungen
 
      des Gesamtgefüges, der Decken, der Wände und einzelner Hölzer, das Dach 
      hat sich verschoben 
     
     | 
      | 
  
  
    
    
      - Brüche, Risse, fehlende Hölzer, tragende Balken 
      sind gebrochen
      Durch Überlastung, fehlender Hölzer
 
     
     | 
    
      
  | 
  
  
    
    
      - Mängel durch frühere fehlerhafte Um- oder 
      Ausbauten, kaputt saniert
 
     
     | 
      | 
  
  
    
    
      - Mängel durch frühere fehlerhafte Reparaturen
 
     
     | 
      | 
  
  
    
    
      - Schäden durch Schutzmittel, Anstrichstoffe, 
      Spachtelmassen
 
     
     | 
    
      
  | 
  
  
    
    
      - Schäden an den Ausfachungen
 
     
     | 
    
      
  | 
  
  
    | 
     
    Pilz, Wurm, Insekten (Haftung) 
     
    Es werden folgende Holzschädlinge unterschieden: 
    
     | 
        
     
  | 
  
  
    
    
      - Tierische Holzschädlinge
 
      Dazu zählen der Hausbock, Anobien und Sekundärschädlinge wie Ameisen. 
     
     | 
    
      | 
  
  
    | 
     ACHTUNG:  
    Der Hausschwamm, Porenschwamm und Kellerschwamm sind 
    sehr gefährlich für Ihr Haus, da die Sporen nicht sichtbar sind und durch 
    Schuhwerk überall mit hingetragen werden können. Eine Sanierung ohne weitere 
    Sporenverbreitung ist fast unmöglich. Die Feststellung der Haftung ist immer 
    noch umstritten. 
    Haben Sie ein solches Problem? 
     
    Wir beraten Sie, wie Sie gegen solche Schädlinge vorgehen können und Ihr 
    Haus wieder in „Schuß“ kriegen! 
  
     | 
  
  
     | 
     |